Schöner als dieses Jahr kann die Adventszeit kaum liegen: Direkt am 1.12. gleich den 1. Advent feiern – besser kann man nicht in die Vorweihnachtszeit starten.
Für unseren Posaunenchor
Schöner als dieses Jahr kann die Adventszeit kaum liegen: Direkt am 1.12. gleich den 1. Advent feiern – besser kann man nicht in die Vorweihnachtszeit starten.
Für unseren Posaunenchor
Im Sommer 1994 wurde unter Mithilfe unseres Posaunenchors der Posaunenchor Lajoskomárom gegründet. Seit dieser Zeit unterstützen wir den Posaunenchor, z.B.
Wie lange sind eigentlich 30 Jahre? Wir kennen alle das Gefühl, dass die Zeit an uns vorbeirauscht. Um diese Zeitspanne besser begreifen zu können, kann es helfen, die Zahl in einen
Nachdem die Bläsernacht tags zuvor bereits den Auftakt zu den Festlichkeiten zur Wiedereröffnung der Stadtkirche gegeben hatte, fand am heutigen Sonntag mit dem Einweihungsgottesdienst
Im Juli 2022 begann die Renovierung unserer Stadtkirche. Seitdem mussten viele Veranstaltungen, die ihre Heimat in der Stadtkirche hatten, an anderen Standorten stattfinden. Und bei den
Für den Plochinger Posaunenchor ging es über die Pfingstfeiertage auf die alljährliche Familienfreizeit. Dieses Jahr fuhren die Bläserinnen und Bläser
Mittenmang, mittendrin also, waren wir beim dritten Deutschen Evangelischen Posaunentag vom 3. bis 5. Mai. Mittenmang unter 17.000 weiteren begeisterten
Nach 17 Jahren wurde Plochingens evangelischer Stadtpfarrer Gottfried Hengel am 27. September im Rahmen eines Abschiedsgottesdienstes auf dem Kirchberg, begleitet vom Posaunenchor, und
An Himmelfahrt fand der letzte Gottesdienst in der Stadtkirche vor der Schließung zur Renovierung statt. Im Gottesdienst wirkte ein Bläserensemble des Posaunenchores